Success Story
Im sich schnell entwickelnden Markt der Finanzdienstleister spielt die IT eine entscheidende Rolle. Effektive IP-Adressverwaltung ist wichtig. Um fehleranfällige, zeitaufwändige manuelle Methoden zu ersetzen, hat sich Anthony Lackey daher für Cygna IPControl entschieden. Cygna IPControl ist schon bei der Bereitstellung der IP-Adressen involviert. Automatisierte Prozesse und eine Überwachung der Adressvergabe setzen wertvolle Ressourcen der IT-Mitarbeiter frei. Einzelne Projektmanager können in ihrem Rahmen die IP-Adressverwaltung selbst regeln, während gleichzeitig Anthony die Richtlinien zentral verwaltet. Was früher Stunden dauerte, kann nun in Minuten erledigt werden.
Unum ist in den Vereinigten Staaten und Großbritannien tätig. Dort ist der Versicherungskonzern vor allem bei der Absicherung von gesundheitlichen und finanziellen Risiken am Arbeitsplatz aktiv. Das Unternehmen bietet Arbeitgebern und Arbeitnehmern Unfall-, Lebens- und Krankenversicherungen und schützt damit im Ernstfall Millionen von Menschen. Unum ist in der Branche mehrfach ausgezeichnet und gehört sowohl im Bereich der individuellen Vorsorge als auch im Bereich der Gruppenversicherung zu den führenden drei Versicherern. Mit über 25.000 IP-Adressen, die bislang händisch in Tabellen und Listen festgehalten wurden und mit selbst geschriebenen Anwendungen und mit internen Websites verwaltet wurden, war das Risiko irgendwann zu hoch, dass Fehler passierten und betriebliche Abläufe dadurch unterbrochen wurden. Daher entschied sich das Unternehmen, einen einheitlichen Ansatz zu verfolgen, der mehr Automatisierung bei der IP-Adressvergabe vorsah.
„Wo immer möglich, wollten wir einen vollautomatischen Prozess etablieren, der die Vergabe von IP-Adressen in unserer IT-Infrastruktur regelte.“