SUCCESS STORY

Rogers Communications: IP-Adressmanagement beschleunigen und Kundenservice verbessern

Rogers Communications

Der Kommunikationsdienstleister stand vor Herausforderungen bei der Verwaltung der IP-Adressen. Dutzende Administratoren verwalteten ihre IPs in eigenen Tabellen und Listen und diese stimmten oft nicht mit denen der Kollegen überein. Ozan Ocal musste dieses Chaos dringend lösen und die IP-Adressverwaltung abteilungsübergreifend vereinheitlichen. Er entschied sich für Cygna IPControl um diese Aufgabe zu bewältigen. Inzwischen schult Ozan Administratoren und Benutzer und fühlt sich bei jedem Blick auf das Tool bestätigt darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Die Herausforderung

Rogers Communications verwaltete IP-Adressen nach dem Prinzip Hoffnung und brauchte dringend eine Lösung. Als immerhin größter Mobilfunkanbieter Kanadas, der auch Kabelanschlüsse, Internet und Telefon im Angebot hat, ist Rogers Communications für Millionen von Kunden privat und beruflich zuständig. Dennoch hat jede Abteilung innerhalb des Unternehmens seien eigene Entwicklung, seine eigenen Geschäftsabläufe und am Ende auch für seine eigene IP-Adressverwaltung gehabt. Im Ergebnis haben dutzende Administratoren ihre eigenen Tabellen erstellt, um den Überblick über ihre IPs zu behandeln. Dies war gleichermaßen arbeitsintensiv wie unorganisiert.

„Cygna Diamond IP war der Schlüssel zur Zentralisierung der IP-Adressverwaltung. Vor der Integration gab es ständig Fehler, doppelte Adressvergaben und niemand war verantwortlich. Das hat vieles unnötig verzögert. Inzwischen ist dies alles anders.“

Ozan-Ocal
Ozan Ocal
OSS System Integrator at Rogers Communications

The Applications

Read the Full Story