
Spar Austria setzt auf die Cygna Auditor Plattform
Bereits seit ihrer Gründung setzt SPAR Österreich auf die jeweils modernsten IT-Systeme, um die Arbeit ihrer Mitarbeiter bestmöglich zu erleichtern und um den Wettbewerbern einen entscheidenden Schritt voraus zu sein.
Die SPAR Österreich-Gruppe ist ein mitteleuropäischer Handelskonzern, der in den Geschäftsfeldern Lebensmittel (SPAR), Sportfachhandel (Hervis) und Shopping-Center (SES Spar European Shopping-Centers) tätig ist.
So begann alles: 1954 schlossen sich in Österreich 100 sElbständige Kaufleute aus Tirol und dem Salzburger Pinzgau zur Handelskette SPAR zusammen und als weiterer Schritt wurde 1970 durch den Zusammenschluss von 10 SPAR-Großhändlern die SPAR Österreichische Warenhandels-AG mit Sitz in Salzburg gegründet. SPAR ist heute das einzige österreichweit tätige Lebensmittelhandelsunternehmen des Landes, das noch zu 100% in österreichischem Eigentum ist. 1991 erfolgte mit der Gründung der ASPIAG (Austria SPAR International AG) der Schritt ins benachbarte Ausland. Der Firmensitz der ASPIAG befindet sich in Widnau (Schweiz). Die SPAR Österreich-Gruppe ist in Nordost- Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Kroatien tätig. Insgesamt sind über 70.000 Menschen bei der SPAR-Gruppe beschäftigt.
Allein in Österreich arbeiten über 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SPAR – das macht SPAR zum größten privaten österreichischen Arbeitgeber. Je nach Geschäftstyp werden in den Märkten (SPAR, SPAR express, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR, Maximarkt) zwischen 2.000 und 50.000 Produkte angeboten. Mit über 3.000 Eigenmarkenprodukten – von SPAR Natur*pur über SBUDGET und SPAR Veggie bis hin zu SPAR PREMIUM – zählt SPAR 2 zu den Innovationsführern in Österreich. Das schließt auch die laufende Standardisierung von Prozessen und Systemen im Bereich der IT mit ein.
“Grundlegend ging es um ein schnelles und einfaches Recovery, dann haben wir aber entdeckt, dass auch das Auditing super gelöst ist und dass wir daraus sehr wichtige Informationen gewinnen können.“
Harald Schörghofer
Systems Architect bei SPAR
Struktur und Organisation
Entsprechend der dynamischen Entwicklung der SPAR Österreich-Gruppe haben sich auch die Aufgaben der IT entwickelt. Die ersten IT-Lösungen wurden bereits in den 70er Jahren etabliert, in denen die Kernprozesse des Lebensmittelhandels (Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung) sowie das begleitende Finanz- und Personalwesen abgebildet waren. Die rasante Entwicklung startete mit Mainframes und wurde später durch Client/Server-Technologien abgelöst. Ein Meilenstein war die Eigenentwicklung einer WWS-Lösung zu Beginn der 80er Jahre, die, ständig funktionell weiterentwickelt, 30 Jahre im Einsatz war. Die SPAR-IT folgte immer den technologischen Trends und war stets Vorreiter in der Verwendung mobiler Medien im Kunden- und Lagerbereich. Ende der 90er Jahre wurde im Business-Umfeld immer stärker auf Standards gesetzt und größtenteils SAP-Lösungen eingeführt. Vor dem Hintergrund mehrerer Unternehmenskäufe war die Hauptaufgabe der IT die Schaffung einheitlicher Systeme für möglichst einheitliche Prozesse. Einhergehend mit dieser dynamischen internationalen Entwicklung des Konzerns stiegen die Anforderungen an die unterstützenden IT-Systeme hinsichtlich Flexibilität, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Internationalität laufend an.
Die vorhandenen, bis zu diesem Zeitpunkt überwiegend dezentral verantwortlichen IT-Organisationen konnten die vom Konzern geforderten Ziele im Alleingang nicht mehr optimal bewerkstelligen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2009 beschlossen, die drei vorhandenen IT-Bereiche unter dem gemeinsamen Dach der SPAR Information und Communication Services (ICS) zu vereinigen.
“Eine weitere angenehme Nebenerscheinung war, dass uns das Lizenzierungsmodell sehr entgegenkommt.“
Harald Schörghofer
Systems Architect bei SPAR
Ziel
Im SPAR-Konzern besteht eine sehr komplexe IT-Umgebung mit 8 Active Directory Forests in verschiedenen Ländern. Zwar ist eine Konsolidierung der Forests geplant und es ist auch bereits ein Recovery-Szenario für die Forests entwickelt worden, allerdings sind diese Mechanismen durch bestehende technische und personelle Restriktionen nicht optimal effizient und so ist die Dauer eventueller Stillstände beim Auftreten von Problemen zu hoch. Diese Herausforderung wurde bei SPAR sehr ernst genommen und es wurde nach einem Produkt gesucht, das es ermöglichen soll, bei einer notwendigen Wiederherstellung von Objekten schneller und zielgerichteter reagieren zu können.
„Auf einer Fachmesse in Frankfurt haben wir auf dem Stand der N3K Informatik GmbH die Blackbird Management Suite, die jetzige Cygna Auditor Plattform entdeckt, die augenscheinlich unserer Zielsetzung sehr nahekam. Eine anschließende Produktvorführung war sehr vielversprechend und untermauerte unser Interesse an dem Produkt. Gemeinsam haben wir dann eine Testinstallation durchgeführt in deren Rahmen das Produkt von uns zur Zufriedenheit getestet wurde. Nach dieser erfolgreich abgeschlossenen Testphase wurden deshalb gleich beide Module, Recovery und Auditor für AD für jeweils 8.000 User angeschafft. Eine weitere angenehme Nebenerscheinung dabei war, dass uns das Lizenzierungsmodell sehr entgegenkommt, da wir die Module in jedem unserer Forests installieren dürfen“, so Harald Schörghofer, Systems Architect bei SPAR.
Implementation und erste Erfahrungen
Mitte April 2012 wurde damit begonnen, den Auditor für AD und Recovery bei SPAR zu implementieren. Schon eine Woche später war der erste Forest fertig-gestellt. Hier wurde jedoch zuvor die Installation in einem Abbild der Produktion in einer Testumgebung getestet. Die Software ist einfach und übersichtlich gestaltet, die Dokumentation ist gut und die Installation war ebenfalls einfach möglich. Das ist nach unseren Erfahrungen mit anderen Produkten heute keine Selbstverständlichkeit. Auf eine Produktschulung konnte deshalb gänzlich verzichtet werden. Probleme gab es während der Installation keine und ein Eingreifen von N3K war zu keinem Zeitpunkt notwendig“, so Schörghofer. „Trotzdem stand die N3K immer bereit und hat uns während der gesamten Laufzeit des Projekts begleitet. Auftretende Fragen und kleinere Support-Cases wurden bisher alle schnell und kompetent beantwortet.“
Nutzen
„Bisher war SPAR noch nicht gezwungen Objekte wiederherstellen zu müssen, aber es ist einfach gut zu wissen, dass man im Fall der Fälle auf ein Produkt vertrauen kann, das einen in die Lage versetzt, schnell und wirksam reagieren zu können. Speziell bei der Einhaltung von SLA-Zeiten kann dies eine wichtige Rolle spielen.
Ich denke, dass es bei Microsoft im Active Directory Umfeld, speziell für den Fall der Wiederherstellung immer wieder Punkte geben wird, die man verbessern sollte, speziell im Hinblick auf die Menge der durchzuführenden Schritte bzw. die Geschwindigkeit, bis das Recovery erfolgreich durchgeführt ist“ betont Schörghofer explizit.
„Die Produkte von Cygna Labs (ehemals Blackbird) sind sehr zukunftsorientiert. Vor allem ist die Geschwindigkeit und die Qualität des Auditings sehr gut gelöst. Insgesamt hilft uns die Lösung schneller reagieren zu können und SLA’s besser einhalten zu können. Das Produkt selbst ist sehr anwenderfreundlich und einfach zu handhaben und auch die Installation ist sehr einfach und unkompliziert.“ Das sind alles Gründe, dass weitere Unternehmen im SPAR-Konzern über den Einsatz dieser Lösung nachdenken. Die Administratoren in den ASPIAG Ländern (HU, CZ, SLO, I, HR) werden die Lösung im Laufe des Jahres auch einsetzen.

“Wir halten die Lösung in hohem Maße für zukunftsorientiert. Innovativ ist speziell die hohe Geschwindigkeit und die Qualität des Auditings.“
Harald Schörghofer
Systems Architect bei SPAR


“Switching to Cygna Diamond IP has greatly simplified IP address management for Penn State Milton S. Hershey Medical Center.”

Ken Rudolph
Network Engineer at Milton S. Hershey Medical Center


“Diamond IP is the key to centralizing IP management. Before the integration there were errors, duplication of allocations, no accountability, and unnecessary delays. That’s simply not the case now.”

Ozan Ocal
OSS System Integrator at Rogers Communications
Presse
Cygna Labs announces the general availability of VitalQIP 23 and Appliance Manager (AM) 23
Cygna Labs is pleased to announce the availability of the VitalQIP 23 and Applia...
March 19, 2024
Cygna Labs Expands Native Cloud DNS Management for Diamond IP
IPControl release provides a new user interface to streamline DDI management of ...
September 07, 2023
Cygna Labs Corp. Announces Expansion of its DNS Firewall Service
DNS Firewall Service is now available to VitalQIP customers to ensure continuous...
August 31, 2023
Cygna Labs Launches Log Consolidator for Windows Event Logs
Product extends the Cygna Auditor platform to provide the collection and central...
June 20, 2023
Cygna Labs Expands VitalQIP DDI Security with Cygna Radar
Cygna Labs delivers new capabilities for VitalQIP customers with its latest DNS ...
June 04, 2023
Cygna Labs Completes Acquisition of Nokia’s VitalQIP, Positioning the Company as the Second-Largest Global DDI Vendor
Augmenting its intellectual property and increasing its client roster, this late...
May 09, 2023
Cygna Labs Signs Definitive Agreement to Acquire Nokia’s DDI Business Unit
Combination places Cygna Labs as the number two provider of DDI solutions global...
March 07, 2023
Cygna Labs Attains ISO 27001 Information Security Certification
Certification demonstrates Cygna Labs’ commitment to information security best ...
February 02, 2023
Cygna Labs to Acquire NCC Group’s DDI business
Investment establishes Cygna Labs’ presence in the UK and further strengthens it...
January 19, 2023
Cygna Labs Introduces Entitlement and Security for Active Directory
Standalone product provides permission insights for Active Directory security a...
January 17, 2023
Cygna Labs Completes Acquisition of Diamond IP, Third-Largest Global DDI Vendor
Investment augments the company’s intellectual property and enhances its ongoing...
March 17, 2022
Cygna Labs Signs a Definitive Agreement to Acquire Diamond IP from BT
Deal enhances Cygna Labs’ intellectual property by adding third-largest DDI vend...
February 17, 2022
Cygna Labs Adds SIEM Event Forwarding and Identity Grouping Features to Cygna Auditor
Cygna Labs, a leading provider of Hybrid-Multi-Cloud Auditing, Reporting and Com...
January 19, 2021
Cygna Labs Adds SIEM Event Forwarding and Identity Grouping Features to Cygna Auditor
Cygna Labs, a leading provider of Hybrid Multi Cloud Auditing, Reporting and Com...
July 30, 2020
Following Agreement to Assume Management of the BeyondTrust Auditor Suite, Cygna Labs Appoints Morgan Holm as Vice President of Products
Leading provider of Microsoft-Hybrid Auditing, Reporting and Compliance Platform...
February 14, 2020
Cygna Labs Assumes Management of Auditor Suite from BeyondTrust
Deal ensures ongoing maintenance, support and future product development of the ...
February 05, 2020
N3K Acquires Cygna Labs to Deliver Compliance Solutions Across Microsoft-hybrid IT Infrastructures
Leading German systems integrator acquires Cygna Labs and its Microsoft-based hy...
February 19, 2019
Arno W. Therburg Joins Cygna Labs as Vice President of Sales
Leading provider of compliance solutions for Microsoft hybrid environments taps ...
October 18, 2018
Enterprise Security Startup Launches Cygna Auditor Suite Specifically Architected to Provide Insight and Remediate Risks in Microsoft-based Hybrid and Cloud Environments
Cygna Labs initial offering helps IT departments safeguard against insider threa...
August 23, 2018